Am 5. November 2025 fand der 10. WINPACCS Kundentag statt. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden vor Ort in Wetzlar und online einen umfassenden Einblick in neue und verbesserte Funktionen der Software sowie eine Vorschau auf die kommende WINPACCS Finanzbuchhaltung.
Wir sind dankbar, dass Gabriele Kleinen-Rätz uns mitgenommen hat in die WINPACCS Programmverwaltung im Praxiseinsatz beim DGRV, Stephan Krämer uns Einblicke in reale Anwendungsfälle von Management Dashboards anhand seiner praktischen Erfahrungen bei Vision Hope International und Kostiantyn Nenakhov, angereist aus der Kiew, über Projektcontrolling in der Praxis bei HELP in der Ukraine berichtet hat.
Der Tag bot zudem reichlich Raum für fachlichen Austausch, Diskussionen und Vernetzung.
Der nächste Kundentag ist für Mittwoch, 04. November 2026 angesetzt. Am Vortag ist das WINPACCS Symposium geplant, welches nur alle 2 Jahre stattfindet.
| Uhrzeit | Titel |
| 08:30-09:00 | Anmeldung |
| 09:00-09:10 | Begrüßung Livestream Tagesmoderation: Kim Diehl |
| 09:10-09:40 | Vorstellung der Referenten Livestream |
| 09:40-10:15 | Neue und verbesserte WINPACCS Funktionen und Services in 2025 Livestream WINPACCS team |
| 10:15-10:45 | Kaffeepause |
| 10:45-11:30 | Ausblick – Welche Erweiterungen sind geplant? Livestream WINPACCS team |
| 11:30-11:45 | Kaffeepause |
| 11:45-12:30 | Workshop Session I Livestream 01: Das erweiterte WINPACCS Partnerbuch – jetzt mit bilanzwirksamen Buchungen André Scharmann, Leitung WINPACCS Beratung, mbi GmbH 02: Projektcontrolling praktisch – Einblicke aus der Ukraine Kostiantyn Nenakhov, Leitung Finanzen und Verwaltung, Help – Hilfe zur Selbsthilfe e. V. |
| 12:30-13:30 | Mittagspause |
| 13:30-14:15 | Workshop Session II Livestream 03: Die neue WINPACCS Finanzbuchhaltung André Scharmann, Leitung WINPACCS Beratung, mbi GmbH 04: WINPACCS & KI – Pläne und Perspektiven Jan Benold, Leitung WINPACCS Entwicklung, mbi GmbH | Simon Schuh, Senior Softwareentwickler, mbi GmbH |
| 14:15-14:45 | Kaffeepause |
| 14:45-15:30 | Workshop Session III Livestream 05: Die WINPACCS Programmverwaltung im Praxiseinsatz Gabriele Kleinen-Raetz, Teamleiterin - Projektabrechnung DGRV – Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V. | Dierk Rink, Senior Berater, mbi GmbH 06: Management-Dashboards mit WINPACCS APIs & Power BI Stephan Krämer, Geschäftsführer, Vision Hope International e.V. | Jan Benold, Leitung WINPACCS Entwicklung, mbi GmbH |
| 15:30-16:00 | WINPACCS Q&A – Frag die Experten Livestream WINPACCS team |
| ab 16:00 | Offenes Ende, Networking |

Moderatorin


Teamleiterin - Projektabrechnung
DGRV – Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V.
In unserer Bildergalerie finden Sie weitere Bilder zum WINPACCS Kundentag 2025.

Die Goethe- und Optikstadt Wetzlar liegt mit mehr als 51.000 Einwohnern im Lahn-Dill-Gebiet in Mittelhessen. Die ehemalige Reichsstadt und Sitz des Reichskammergerichts ist ein wirtschaftlich kulturelles Zentrum sowie ein herausragender lndustrieort. Mittelalterliche Bauwerke wie das Jerusalem- oder das Lottehaus, welche als literarische Gedenkstätte gelten, laden zu Besichtigungen ein. Auch für Naturverbundene bietet die Stadt ein breites Spektrum an Aktivitäten, von einer Vier-Türme-Wanderung bis hin zu Fahrradtouren an oder Bootstouren auf der Lahn.
Weitere Informationen über Wetzlar finden Sie unter www.wetzlar.de und www.wetzlar-kongress.de.


Der WINPACCS Kundentag findet in den Tagungsräumen des Wetzlarer Hofes und der Stadthalle Wetzlar statt. Mitten in der malerischen Altstadt gelegen, mit einer einzigartigen Terrasse mit Blick auf die Stadt Wetzlar bieten Stadthalle und Wetzlarer Hof ein passendes Ambiente für das beliebte Event rund um WINPACCS. Lichtdurchflutete Räume, modernste Technik und die einzigartige Lage in der Altstadt machen diesen Ort zu einem besonderen Erlebnis.
Lesen Sie weitere Details über das Hotel Wetzlarer Hof und die Stadthalle Wetzlar.
Anreise mit dem PKW
Direkt an der A45 und der B 49 gelegen ist Wetzlar aufgrund der zentralen Lage in Hessen aus allen Richtungen mit dem PKW gut zu erreichen.
Die Stadthalle befindet sich zentral im Bereich der oberen Brühlsbachstraße 2b, 35578 Wetzlar. Sie verfügt über ein Parkhaus. Auch an unserem Firmengebäude, das sich in fußläufiger Nähe befindet, stehen eigene Parkplätze zur Verfügung: Über die Wöllbachertorstraße gelangen Sie zur Konrad-Adenauer-Promenade 17.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Bahnhof Wetzlar bietet direkte Verbindungen nach Frankfurt, Marburg, Gießen, Limburg und Siegen.
Von dort aus erreichen Sie die Stadthalle genauso wie unser Firmengebäude mit der Buslinie 11 oder 12 innerhalb von neun Minuten.
Anreise mit dem Flugzeug
Wetzlar liegt in der Nähe von Frankfurt am Main und ist vom Flughafen Frankfurt (FRA) gut mit der Bahn zu erreichen. Die Fahrzeit beträgt ca. neunzig Minuten.

back-to-top