Mit diesem Blog möchte ich Sie in unregelmäßigen Abständen über Ideen, Ziele und Werte im Zusammenhang mit WINPACCS und der internationalen Zusammenarbeit (Entwicklungszusammenarbeit) informieren. Es würde mich freuen, wenn Sie sich dafür interessieren und es Ihnen bei Ihren Alltagsthemen weiterhilft. Besonders freue ich mich auf Ihr Feedback und Ihre Anregungen.
Im ersten Beitrag gebe ich einen kurzen historischen Rückblick und gehe auf die Entstehungsgeschichte von WINPACCS ein.
Seit meinen ersten IT-Beratungseinsätzen bei einer großen internationalen Hilfsorganisation begegneten mir die Anforderungen für spezielle Aufgabenstellungen. Am meisten betrafen diese speziellen Anforderungen die Auswertung der Daten für projektinterne Zwecke oder die Aufbereitung von Finanzdaten für Geber.
Aufbauend auf diesen Anforderungen wurden dann passende und individuelle Lösungen für die aktuelle Situation entwickelt. Bis die Wünsche bzgl. einer Standardsoftware vermehrt artikuliert wurden. So entstanden zunächst innerhalb der Hilfsorganisation, in der ich tätig war, Standardsysteme, die mit den vorhandenen Mitteln und Möglichkeiten entwickelt und eingesetzt wurden.
Im Zuge der Selbstständigkeit blieb ich diesem Thema treu, pflegte und entwickelte weiterhin Systeme für Hilfsorganisationen. Bedürfnisse aufnehmen, gute Konzepte und passende Software umsetzen und dann zufriedene Anwender zu sehen, ist ein schönes Gefühl. Vor allem wenn damit die Helfer in der internationalen Zusammenarbeit in ihren so wichtigen Aufgaben unterstützt werden.
Die Begeisterung für diese Softwareprodukte ist inzwischen auch auf viele andere Mitarbeiter unseres Teams übergesprungen, die sich ebenfalls mit Begeisterung dafür einsetzen, die vorhandene Software noch mehr zu verbessern, zu optimieren und auf die Kundenbedürfnisse anzupassen.
No Comments